Methoden und Kompetenzen

Als Diplom Ingenieur Maschinenbau und einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bringe ich eine solide Ausbildung mit. Analytisches und Lösungsorientiertes Denken liegt mir genauso nah, wie der Blick auf die praktische Umsetzung. Interkulturelles Arbeiten im internationalen Umfeld mit verhandlungssicherem Englisch auf unterschiedlichen Sprachniveaus sind mein tägliches Geschäft. Das Führen von Teams aus Fach- und Führungskräften gehört ebenso zum Arbeitsumfang, wie das Anweisen im Shopfloor zu ganz praktischen Arbeitsschritten.

Regelmässige Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement als Interner Auditor ISO TS 16949 im Automotivebereich und Interner Auditor EN ISO 13485 in der Medizintechnik stärken das Profil. Lean Techniken wie zB. Value Stream Mapping (VSM), Creating Continuos Flow (CCF), 5S, KVP, Vermeidung von Verschwendung, Gemba-Walk (Gehen & Sehen) etc. sind nicht nur gelernte, sondern auch regelmässig und professionell angewendete Techniken, die ich teilweise auch als Trainer unterrichtet habe.

Ein typisches Problem in dem PDCA Zyklus ist das Sicherstellen, dass getroffene Annahmen wahr und gültig sind. Im -DO- des PDCA ist oft nicht sichergestellt, dass das, was man annimmt zu tun eben auch das ist was man wirklich tut - zb die Annahme, dass Kühlwasser kalt ist - woher wissen wir das und ist diese Annahme auch über 24 Stunden wahr? Um dieses Problem zu lösen habe ich eine umfangreiche Messausrüstung auf Kleincomputer-Basis erstellt, die zusammen mit einem Datenlogger einfach und schnell konfiguriert werden kann. So können Ihre Produktionsparameter ohne grossen Aufwand überwacht und verfolgt werden.

Eine umfangreiche, gut ausgestattete Werkstatt mit allen wichtigen Maschinen stellt sicher, dass einfache Funktionsmuster schnell hergestellt werden können und lange Wartezeiten auf externe Lieferanten entfallen. Dadurch kann Ihr PDCA Projekt einen erheblichen zeitlichen Vorteil gewinnen.

© 2019 - Industrieberatung Nebe